Zum Inhalt springen
Kontakt

Miteinander statt Gegeneinander: Respekt gegenüber unseren Gärtnern

Die Gärtner der hwg services GmbH sorgen täglich für gepflegte Grünanlagen – leider nicht immer unter fairen Bedingungen. Warum ein wertschätzender Umgang so wichtig ist und was wir uns für ein gutes Miteinander wünschen.

von Laureen Brandt

Die gepflegten Grünanlagen unserer Wohnanlagen sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis engagierter Arbeit durch die Gärtner der hwg services GmbH. Doch leider erreichen uns in letzter Zeit vermehrt Rückmeldungen, die uns nachdenklich stimmen.

Unsere Mitarbeitenden berichten von Situationen, in denen ihnen der Zugang zu Grundstücken verweigert oder ihre Arbeit behindert wurde – teils begleitet von Beschimpfungen und unbegründeten Vorwürfen. Besonders häufig geht es dabei um angebliche Verstöße gegen den Umwelt- und Tierschutz, zum Beispiel bei Rückschnittarbeiten während der Brutzeit.

Pflege mit Verantwortung

Unsere Gärtnerinnen und Gärtner arbeiten stets im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Sie sind geschult, sensibilisiert und handeln mit größter Sorgfalt. Die Rücksichtnahme auf brütende Vögel, gesetzliche Schnittzeiten und ökologische Aspekte gehört selbstverständlich zu ihrem Arbeitsalltag. Sollte in Ausnahmefällen eine Maßnahme notwendig sein, die über die übliche Pflege hinausgeht, erfolgt sie nur nach Abstimmung mit den zuständigen Fachstellen.

Für ein gutes Miteinander

Was wir uns wünschen: einen respektvollen Umgang mit allen, die zur Pflege und Lebensqualität in unseren Wohnanlagen beitragen – dazu gehören auch die Gärtnerteams. Ein freundliches Wort, ein kurzes Lächeln oder einfach der Verzicht auf Vorverurteilungen machen das Wohnumfeld für alle angenehmer.

Ein wertschätzendes Miteinander ist die Grundlage für ein gutes Zusammenleben. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten.

Fragen oder Hinweise zur Pflege der Außenanlagen?

Melden Sie sich bei Ihren zuständigen Bestandskundenbetreuer*innen.